Bergfelds_BiomarktBergfelds_BiomarktBergfelds_Biomarkt_logoBergfelds_Biomarkt
  • Neues
  • Sortiment
  • Märkte
  • Regionalpartner
  • Wir
  • Startseite
  • Neues von Bergfeld´s
    • Angebote
    • Rezepte von Tante Walli
  • Sortiment
    • bioladen*
      • bioladen * – Sortiment
      • bioladen* – Produkte
      • bioldaden* – Angebote
      • bioladen* – Rezepte
  • Märkte
  • Service
    • Genussrechte
    • Kundenkarte
    • Newsletter
  • Über uns
    • Ausbildung
    • Jobs
    • Kontakt
  • Startseite
  • Neues von Bergfeld´s
    • Angebote
    • Rezepte von Tante Walli
  • Sortiment
    • bioladen*
      • bioladen * – Sortiment
      • bioladen* – Produkte
      • bioldaden* – Angebote
      • bioladen* – Rezepte
  • Märkte
  • Service
    • Genussrechte
    • Kundenkarte
    • Newsletter
  • Über uns
    • Ausbildung
    • Jobs
    • Kontakt
✕

Birdrace 2022: Unterstützung der Aktion für biologische Vielfalt

10. Mai 2022
Birdrace 2022: Unterstützung der Aktion für biologische Vielfalt

Photo: Rainer Dröschmeister

Das Bonner Team “Birding for Nature” hat in diesem Jahr mit 96 nachgewiesenen Vogelarten den lokalen Sieg für das Stadtgebiet Bonn im Birdrace, dem bundesweiten „Vogelrennen“, errungen.

Wir unterstützten die Aktion seit vielen Jahren, weil damit Interesse für die biologische Vielfalt geweckt wir, für die wir uns bei Bergfeld’s im Lebensmittelbereich seit mehr als 30 Jahren stark machen.
Das Birdrace ist eine „Natursportart“ und verbindet Bewegung an der frischen Luft und vogelkundliche Beobachtungen. Hierbei erfassen reelle bzw. virtuelle Teams mit Hilfe von Ferngläsern und Hörvermögen die heimische Vogelwelt.

Ziel ist es, innerhalb von 24 Stunden möglichst viele Vogelarten auf die jeweilige Teamliste zu bekommen. Neben Amsel, (Wacholder-)Drossel, (Buch-)Fink und Star ließen sich in diesem Jahr vom Rheinufer bis zu den Wiesen des Annaberger Hofes seltene Arten wie Gartenrotschwanz, Kiebitz und Neuntöter entdecken.

Weitere Informationen unter https://birdrace.dda-web.de

 

Axel Bergfeld
Axel Bergfeld
Gründer und Geschäftsführer von Bergfeld’s Biomarkt

Ähnliche Beiträge

Kooperation mit der BUND Kreisgruppe: Alte Apfelsorten von Streuobstwiesen des Rodderbergs
6. Oktober 2021

Kooperation mit der BUND Kreisgruppe: Alte Apfelsorten von Streuobstwiesen des Rodderbergs


mehr erfahren
Mosel-Bio-Federweißer vom Weingut Weber
27. September 2021

Mosel-Bio-Federweißer vom Weingut Weber


mehr erfahren
Wir stellen ein!
10. September 2021

Wir stellen ein!


mehr erfahren
Unser neues Lastenrad ist endlich da!
15. Juli 2020

Unser neues Lastenrad ist endlich da!


mehr erfahren
Birdrace 2022: Unterstützung der Aktion für biologische Vielfalt

Angebote

Kundenkarte

Genussrechte

Jobs

Ausbildung

Kontakt

Newsletter

Impressum

Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch abmelden. Cookie EinstellungenAblehnen Akzeptieren
Datenschutzerklärung & Cookies

Übersicht über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Aus diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Browser-Erlebnis haben.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN