Bergfelds_BiomarktBergfelds_BiomarktBergfelds_Biomarkt_logoBergfelds_Biomarkt
  • Neues
  • Sortiment
  • Märkte
  • Regionalpartner
  • Wir
  • Startseite
  • Neues von Bergfeld´s
    • Angebote
    • Rezepte von Tante Walli
  • Sortiment
    • bioladen*
      • bioladen * – Sortiment
      • bioladen* – Produkte
      • bioldaden* – Angebote
      • bioladen* – Rezepte
  • Märkte
  • Service
    • Genussrechte
    • Kundenkarte
    • Newsletter
  • Über uns
    • Ausbildung
    • Jobs
    • Kontakt
  • Startseite
  • Neues von Bergfeld´s
    • Angebote
    • Rezepte von Tante Walli
  • Sortiment
    • bioladen*
      • bioladen * – Sortiment
      • bioladen* – Produkte
      • bioldaden* – Angebote
      • bioladen* – Rezepte
  • Märkte
  • Service
    • Genussrechte
    • Kundenkarte
    • Newsletter
  • Über uns
    • Ausbildung
    • Jobs
    • Kontakt
✕

Kooperation mit der BUND Kreisgruppe: Alte Apfelsorten von Streuobstwiesen des Rodderbergs

6. Oktober 2021
Kooperation mit der BUND Kreisgruppe: Alte Apfelsorten von Streuobstwiesen des Rodderbergs

Kooperation mit der BUND Kreisgruppe: Alte Apfelsorten von Streuobstwiesen des Rodderbergs In der Nachkriegszeit verschwanden immer mehr Streuobstwiesen. Der Staat zahlte sogar Rodungsprämien für hochstämmige Obstbäume. So geriet die ursprüngliche Vielfalt der Alten Obstsorten mit ihrer guten Lagerfähigkeit immer mehr in Vergessenheit. Das Landschaftsbild veränderte sich. Und der Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten ging verloren. Seit Mitte der 90ziger Jahre hat ein Umdenken im Umweltschutz dazu geführt, dass wieder Streuobstwiesen neu angelegt werden.

Auch der BUND Bonn hat sich mit dem Projekt „Zukunftswald 2000“, das im November 1996 in ganz Deutschland gestartet wurde, an der Anlage von Streuobstwiesen beteiligt. Und im Jahre 1997 auf dem Rodderberg eine Streuobstwiese angelegt mit Hochstämmen alter Obstsorten. Zugunsten der BUND Kreisgruppe verkaufen wir derzeit in Bad Godesberg den “Öhringer Blutstreifling”, “Kaiser Wilhelm” und “Winterrambour” – allesamt geerntet und frisch angeliefert von Aktiven des BUND Bonn.

Axel Bergfeld
Axel Bergfeld
Gründer und Geschäftsführer von Bergfeld’s Biomarkt

Ähnliche Beiträge

Birdrace 2022: Unterstützung der Aktion für biologische Vielfalt
10. Mai 2022

Birdrace 2022: Unterstützung der Aktion für biologische Vielfalt


mehr erfahren
Mosel-Bio-Federweißer vom Weingut Weber
27. September 2021

Mosel-Bio-Federweißer vom Weingut Weber


mehr erfahren
Wir stellen ein!
10. September 2021

Wir stellen ein!


mehr erfahren
Unser neues Lastenrad ist endlich da!
15. Juli 2020

Unser neues Lastenrad ist endlich da!


mehr erfahren
Kooperation mit der BUND Kreisgruppe: Alte Apfelsorten von Streuobstwiesen des Rodderbergs

Angebote

Kundenkarte

Genussrechte

Jobs

Ausbildung

Kontakt

Newsletter

Impressum

Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch abmelden. Cookie EinstellungenAblehnen Akzeptieren
Datenschutzerklärung & Cookies

Übersicht über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Aus diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Browser-Erlebnis haben.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN